
Schieferpfad am Grünen Band
Der Schieferpfad führt Sie durch eine Landschaft, die vom Schiefergestein und von den Zeugnissen des historischen Schieferbergbaus geprägt ist. Ein wichtiges Zentrum der Schiefergewinnung war das Gebiet zwischen Probstzella, Lehesten, Ludwigsstadt und Gräfenthal. Hier wurde jahrhundertelang hochwertiger Dach-, Wand- und Tafelschiefer abgebaut. Der Pfad ist als großer Rundweg mit rund 60 km Länge angelegt. Die Wanderung kann an verschiedenen Punkten begonnen werden. Geschichtliche Hintergründe über die Ortschaften und die ehemalige innerdeutsche Grenze, die auch das Gebiet zwischen Thüringen und Franken teilte, werden ebenso erläutert wie die geologischen und erdgeschichtlichen Besonderheiten dieser Gegend. Für den hungrigen und müden Wanderer gibt es in den verschiedenen Gemeinden gemütliche Gasthäuser und vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten.
Wanderführer zum Schieferpfad unter: www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de
Ansprechpartner:
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale
Wurzbacher Straße 16
07338 Leutenberg
Tel.: 03 67 34 - 2 30 90
www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de
