Erlebnisführungen im Stadtmuseum

Nicht weit vom Marktplatz entfernt lädt das ehemalige Franziskanerkloster in eines der schönsten stadt- und kulturhistorischen Museen Thüringens ein. In dem historischen Gebäude lebten einst die Franziskanermönche - Angehörige eines Bettelordens - die bei den Saalfelder Bürgern sehr beliebt waren.

Auf 2.700 m2 erwarten Sie eine Ausstellung zur Stadt- und Regionalgeschichte von der Steinzeit bis zum 20. Jahrhundert sowie verschiedene Sonderschauen.

Im Angebot enthalten:

  • Besuch der Museumsausstellungen zur Stadt- und Regionalgeschichte im ehemaligen Franziskanerkloster

 

Erlebnisführungen und Museumswerkstatt

Interessante Workshops und Erlebnisführungen für alle Altersgruppen freuen sich auf die Besucher der Museumswerkstatt (Eine Programmbuchung ist auch außerhalb der regelmäßigen Termine möglich unter pascal.mueller@stadt-saalfeld.de oder 03671 598 462):

Rundgang durch das ehemalige Klostergebäude, Interessantes zum Leben der Mönche. Anschließend in der Museumswerkstatt: Schreiben mit Gänsefedern, Initialen- und Buchmalerei 

Unterhaltsame Zeitreise in den Schulalltag des 19. Jahrhunderts. Anschließend in der Museumswerkstatt: Schreiben mit Schiefergriffel und Stahlfeder

Spielerischer Museumsrundgang. Austausch, Erleben und selbstständiges Entdecken stehen im Vordergrund

Gestalten eigener Faschingsmasken nach dem Vorbild original Thüringer Maskenformen

Interessantes zum Thema Geld und alte Münzen. Anschließend in der Museumswerkstatt: Gipsabgüsse von Münzen aus der Sammlung des Museums herstellen, „versilbern“ und „vergolden“

 

Öffnungszeiten:

  • Dienstag bis Sonntag: 10 - 17 Uhr
  • 1. und 2. Weihnachtsfeiertag: 13 - 17 Uhr
  • Montags sowie Heiligabend (24. 12.), Silvester (31.12.) und Neujahr (01.01.) geschlossen (Ausnahmen: Feiertage, die auf den Montag fallen, wie Oster- und Pfingstmontag)

 

Adresse: Münzplatz 5 · 07318 Saalfeld

Barrierefreiheit: 
Das Museum ist rollstuhlgerecht (ausgenommen Dachstuhl). 

Weitere Informationen finden Sie hier »

Bitte akzeptieren Sie Marketing Cookies, um das Video auf unserer Seite anzusehen.

 

 


Dauer:
1,5 Stunden
Treffpunkt:
Stadtmuseum im Franziskanerkloster