Herzlich willkommen in der Feengrottenstadt

Angeln

an Saale und Thüringer Meer

Angel- und Fischerei-Erlaubnisscheine

Einen tollen Sport betreiben, dabei den ganzen Tag im Freien genießen und abends die Familie mit frischem Fisch bestechen? Das Angeln am „Thüringer Meer“ und in der Saale ist beliebt und an vielen Plätzen möglich. Der Wechsel zwischen steil abfallenden Ufern und flachen Buchten macht es zu einem wahren Vergnügen.

Fischerei-Erlaubnisscheine können Sie an vielen Stellen vor Ort kaufen.

Sie haben noch keinen Angelschein? Bei der Anglerschmiede können Sie den Kurs online absolvieren. 

Fischerei-Erlaubnisscheine Saale

Gebiet und Zuständigkeit
  • Angelstrecke: Allgemeines Salmonidengewässer vom Rödelsgraben (Regallager Stollwerck) flußabwärts bis zum Ende des Anglerheimgeländes am Weidig und von der Straßebrücke oberhalb der Göritzer Sohlgleite bis Brücke Remschütz. Von unterer Grenze Angelheim am Weidig bis Mitte Straßen- /Eisenbahnbrücke oberhalb Göritzer Sohlgleite. Für Gäste gelten die Regeln des Salmonidengewässers.
  • Flugangelstrecke: Brücke Remschütz bis Fischstein ca. 2,3 km. 300 Meter vor der Brücke Preillipper Straße
  • Mischangelstrecke: nur gültig für Mitglieder der Pachtgemeinschaft Saalfeld


Die Lache im Stadtgebiet sowie ein- und ausfließende Bäche und Gräben sind Schongebiet. Angeln von Brücken und Stegen ist verboten. Achtung: Sohlgleiten sind besondere Gefahrenstellen.

Es gibt 1-Tages- und Jahreskarten für Mitglieder der Pacht- und Hegegemeinschaft und für Gäste. Preise werden noch veröffentlicht.

  • Gültiger Fischerei-Erlaubnisschein ist Voraussetzung für die Angelfischerei im Pachtgewässer Saale
  • Vierteljahres-/Touristen-/Urlaubsfischereischeine berechtigen nicht zum Erwerb des Erlaubnisscheines für das Pachtgewässer
  • Es gilt die Gewässerverordnung der Pacht Fischerei Hege Pflege Natur- und Artenschutz Gemeinschaft der Saalfelder Angelvereine (e. V.)
  • Tourist-Information l Markt 6 l 07318 Saalfeld
    Tel.: 0 36 71 – 52 21 81

Fischerei-Erlaubnisscheine Saalekaskade

Gewässerverzeichnis
  • Hohenwartetalsperre, 730 ha (01.01. – 31.12.2025)
  • Bleilochstausee, 920 ha (01.01. – 31.12.2025)
  • Wisentastausee Grochwitz, 28 ha (01.01. – 31.12.2025)
  • 1-Tages-Angelkarte: 15 € für Mitglieder im LAVT | 19 € für Gastangler
  • 2-Tages-Angelkarte: 26 € für Mitglieder im LAVT | 34 € für Gastangler
  • 3-Tages-Angelkarte: 38 € für Mitglieder im LAVT | 50 € für Gastangler
  • 7-Tages-Angelkarte: 49 € für Mitglieder im LAVT | 64 € für Gastangler
  • Jahres-Angelkarte: 100 € für erwachsene Mitglieder des LAVT | 55 € für Mitglieder des LAVT bis zum vollendeten 16. Lebensjahr | 289 € für Gastangler


Angelkarten sind online erhältlich unter www.lavt.de

Angelkarten sind online erhältlich unter www.lavt.de

Inhaber eines gültigen staatlichen Fischereischeines können die Angelkarten außerdem vor Ort kaufen: 

  • Bäckerei „Wenzel“ Kaulsdorf
    Könitzer Straße 36 • 07338 Kaulsdorf • Tel. 036733-22362
  • Gasthaus „Zur Linde“ Eichicht
    Straße des Aufbaus 15 • 07338 Kaulsdorf OT Eichicht • Tel. 036733-3320