Dieses Ensemble ist mit seiner architektonischen und landschaftlichen Gestaltung ein unverwechselbares Beispiel für die Gartenkunst des Bürgertums im 20. Jahrhundert.
Der Bauherr und Schokoladenfabrikant Dr. Ernst Hüther errichtete mit dem Dresdner Architekturbüro Lossow & Kühne auf einem etwa 20 Hektar großen Gelände eine prächtige Wohnanlage für sich und seine Familie. Nicht nur die Gebäude sind wertvolle Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts. Die Parkanlage ließ nahezu keine Wünsche offen: ein Japangarten zur Entspannung, ein Tennisplatz für die körperliche Gesundheit oder ein Golfplatz für gesellschaftliche Anlässe sind nur einige Besonderheiten des Anwesens.
Entdecken Sie ein einzigartiges Denkmalensemble des 20. Jahrhunderts. Die Villa Bergfried, einst Residenz des Schokoladenfabrikanten Ernst Hüther, begeistert mit prachtvollen Gesellschaftsräumen, dem privaten Badzimmer, dem stilvollen Weinkeller und den persönlichen Wohnräumen der Familie.
Bei einer Führung durch dieses architektonische Juwel erfahren Sie faszinierende Geschichten über die Schokoladenstadt Saalfeld, die Lebensart der wohlhabenden Epoche und die kunstvolle Ausstattung der Villa. Authentische Details, elegante Interieurs und spannende Einblicke machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kultur- und Geschichtsliebhaber.
Die Führungen finden regelmäßig zu öffentlichen Terminen statt. Alternativ können Sie Ihren Wunschtermin für eine Gruppenführung reservieren.
Wichtige Teile der Gesamtanlage sind die Villa Bergfried, der Torfried, der Talfried, das Weiherhäuschen und der Glockenturm sowie die Parkbereiche Japangarten, Lindenallee, Steingarten, Seerosenteich und ehemaliger Golfplatz.
Von 1949 bis 1992 erfolgte die Nutzung als Sanatorium durch verschiedene Träger. Seit 1998 verwaltet die Stadt Saalfeld das Ensemble. Heute kümmert sich der Verein Freunde des Bergfriedes e. V. um Villa und Park. Das Bergfried-Ensemble steht seit 1976 unter Denkmalschutz.
Die Ausstellung im Gärtnerhaus beinhaltet zahlreiche Informationen zum Gesamtensemble Park und Villa Bergfried. Auch die Schokoladenproduktion in Saalfeld und das Leben des Schokoladenfabrikanten, Karl Ernst Hüther und seiner Familie zur damaligen Zeit der 1920er Jahre, wird den Besuchern näher gebracht.
Ein besonderes Highlight bilden ein virtueller 360-Grad-Rundgang durch die Räumlichkeiten der Villa, die multimediale Bildershow von alten und neuen Ansichten in und um das Gebäude und ein Drohnenflug über den kompletten Bergfried-Park.