Herzlich willkommen in der Feengrottenstadt

Häufig gestellte Fragen

Anreise & Orientierung

Wie erreiche ich Saalfeld am besten?

Saalfeld liegt im Süden Thüringens an der Saale.

  • Bahn: Bahnhof Saalfeld/Saale mit direkten bzw. umsteigearmen Verbindungen u. a. nach Erfurt, Jena, Leipzig, Nürnberg.

  • Auto: Über A71/A73/A9 sowie B85/B281.

  • Bus: Regionale Linien verbinden Saalfeld mit den Nachbarstädten. In der Altstadt sind viele Highlights fußläufig erreichbar.

Rund um die Altstadt stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung; an den Feengrotten gibt es zusätzliche Parkflächen. Für Reisebusse sind gesonderte Stellplätze ausgewiesen (Beschilderung folgen). Weitere Informationen finden Sie HIER.

Ja. In der Tourist-Information Saalfeld erhalten Sie persönliche Beratung, Stadtpläne, Tickets, Souvenirs und Insider-Tipps. Die Tourist-Information befindet sich direkt am Markt in Saalfeld und ist von Montag bis Samstag geöffnet.

In der Altstadt zu Fuß, in die Stadtteile per Stadtbus; für Ausflüge empfehlen sich Rad und Regionalbahn. Leih- und Lademöglichkeiten für E-Bikes finden Sie HIER.

Öffnungszeiten, Tickets und Buchung

Wo finde ich Öffnungszeiten und Eintrittspreise?

Aktuelle Zeiten und Preise (z. B. für Stadtführungen, Museen und Erlebniswelt Feengrotten) stehen auf den jeweiligen Unterseiten. Da sich Angaben saisonal ändern können, prüfen Sie diese bitte online.

Ja. Für beliebte Termine empfehlen wir die Online-Reservierung bzw. Buchung über unsere Website oder direkt über die Tourist-Information.

Für viele Attraktionen gibt es Gruppenpreise und Kombi-Tickets (z. B. für den Besuch aller Stadttore). Nennen Sie uns einfach Gruppengröße und Wunschdatum – wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot.

Highlights & Erlebnisse

Was darf ich in Saalfeld auf keinen Fall verpassen?
  • Erlebniswelt Feengrotten mit Schaubergwerk, Grottoneum & Feenweltchen.

  • Historische Altstadt mit Stadtmauer, Stadttoren, Marktplatz und vielen historischen Gebäuden.

  • Saale-Ufer & Saale-Radweg für Spaziergänge und Radtouren.

  • Park und Villa Bergfried für eine Reise in die 1920er Jahre.

Absolut. In Saalfeld gibt es viele Highlights für Familien mit Kindern. So können Sie in der Erlebniswelt Feengrotten neue Erinnerungen unter und über Tage sammeln, die zahlreichen Spielplätze in der Stadt erkunden oder Ausflüge in die Natur unternehmen.

Wandern im Thüringer Schiefergebirge, Rundtouren am „Thüringer Meer“ sowie Etappen entlang regionaler Wanderwege, die gut per Bahn/Bus erreichbar sind. Außerdem gibt es gut ausgebaute Radwege, viele sehenswerte Ausblicke und tolle Badestellen.

Stadtführungen & Kultur

Welche Stadtführungen werden angeboten?

Es finden regelmäßig öffentliche Stadtführungen teil. So können Sie z. B. bei einer Altstadtführung tolle historische Gebäude entdecken und tief in die geschichte der Saalestadt eintauchen oder bei einer Bierkellerführung die Tradition des Bierbrauens hautnah erleben. Eine Übersicht finden Sie HIER. Alle Stadtführungen sind auch als Gruppenangebot zu Ihrem Wunschtermin buchbar.

Über das Jahr hinweg finden Märkte, Konzerte sowie Stadt- und Familienfeste statt. Im Veranstaltungskalender finden Sie aktuelle Termine mit Details und ggf. Ticketlinks.

Wandern im Thüringer Schiefergebirge, Rundtouren am „Thüringer Meer“ sowie Etappen entlang regionaler Wanderwege, die gut per Bahn/Bus erreichbar sind. Außerdem gibt es gut ausgebaute Radwege, viele sehenswerte Ausblicke und tolle Badestellen.